professional scientists ist Deutschlands erstes, konsequent auf die Vermittlung von wissenschaftlichen Mitarbeitern spezialisiertes Personaldienstleistungsunternehmen.
Für unseren renommierten Kunden aus dem Hochtechnologiesektor suchen wir einen zielstrebigen und engagierten Physiker / Materialwissenschaftler / Ingenieur (m/w/d), der sein Know-how im Bereich Prozessentwicklung im komplexen Umfeld der Einzelstückfertigung einbringen möchte. Hierbei handelt es sich um
eine Festanstellung im Rahmen einer Direktvermittlung im Großraum Stuttgart, Dresden oder Frankfurt.
Technologisch anspruchsvoll: dafür steht das Unternehmen. In einem innovativen Unternehmen mit flachen Hierarchien haben Sie vielfältige Möglichkeiten der Verantwortungsübernahme sowie der persönlichen und
fachlichen Weiterentwicklung.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
• (Statistische) Prozessanalyse bestehender Produktionsprozesse mit dem Ziel die Qualität, Zeit und Kosten zu optimieren
• Prozessentwicklung und Anforderungsmanagement für komplexe optische und mechanische Bauteile im Hochtechnologieumfeld
• Analyse und Bewertung der Bauteile und Prozesse, Fehleranalysen und Defektreduktion
• Strategieentwicklung hinsichtlich Optimierung der Prozessqualität mithilfe von Lean Management und/oder Six Sigma Methoden
• Durchführung von interdisziplinären und abteilungsübergreifenden Projekten und Experimenten in enger Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
Unsere Anforderungen an Sie sind:
• Abgeschlossenes Studium der Natur- oder Ingenieurswissenschaften (Physik, Chemie, Materialwissenschaften, Verfahrenstechnik, Produktionstechnik, Maschinenbau, o. Ä.), akademische oder industrielle Erfahrung von Vorteil
• Expertise in der Analyse und Behebung von technologisch anspruchsvollen Problemstellungen, optimalerweise im Bereich Prozessentwicklung, Produktion/Fertigung, Maschinen/Anlagen oder Qualitätssicherung/Instandhaltung
• Kenntnisse im Bereich Projektmanagement oder Lean Management, idealerweise eine Green-BeltZertifizierung nach Six Sigma sowie Kenntnisse in DMAIC, PDCA oder Value Stream Mapping von Vorteil
• Verständnis für statistische Prozess- oder Datenanalyse (z.B. mit SPC, SAP-BI, Minitab o. Ä.), Fehleranalyse, Defektreduktion
• Idealerweise Anknüpfungspunkte in einem oder mehreren der folgenden Themengebiete: Oberflächenanalytik, Oberflächenbearbeitung, Optik, Reinraumtechnologie, Vakuumtechnik, Halbleitertechnologie, Prozessanalyse, Prozessentwicklung, Prozessoptimierung, Six Sigma Methoden, Lean Management, Lean Production, KVP, Verbesserungsprozesse, Projektmanagement, (technische) Projektleitung, Produktionstechnik, Fertigungstechnik, Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Anlagenbau
• Ausgeprägte strukturierte Arbeitsweise
• Problemlösekompetenz hinsichtlich Maschinen- und Fertigungsprozessen
• Kommunikatives und durchsetzungsstarkes Auftreten
• Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir suchen Kandidaten aus Instituts- und Universitätslaufbahnen, die ihr Fachwissen in der Forschung & Entwicklung namhafter Industrieunternehmen einbringen und weiterentwickeln wollen. Unser Leistungsangebot ist für Sie kostenfrei.
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!
Ihr Team von Professional Scientists
Ansprechpartnerin: Nesrin Bilgili
nesrin.bilgili[ät]professional-scientists.de