Kurzbeschreibung: Die technische Proteinkristallisation zur Reinigung oder Endformulierung im industriellen Maßstab stellt eine kostengünstige Alternative zur Chromatographie dar. Ziel ist die Etablierung und Auswahl verschiedener Protein-Engineering Strategien für neue, technisch relevante Proteine, um die Kristallisierbarkeit zu verbessern.
Beschreibung: Ziel der studentischen Arbeit ist es, Protein-Engineering Strategien aus Vorarbeiten und der Literatur auf technisch relevante Proteine zu übertragen. Dabei stellt die Arbeit die Möglichkeit dar, den gesamten Arbeitsprozess abzudecken: rationales Protein-Engineering, molekularbiologische Arbeiten, Enzymassay-Etablierung und Validierung, Analyse von X-ray Ergebnissen.
Praktische Erfahrung in molekularbiologischen sowie proteinchemischen Arbeiten sind Voraussetzung, Schwerpunkte der Arbeit können variabel angepasst werden. Für weitere Infos gerne bei mir melden.
Kontaktperson: Brigitte Walla, Lehrstuhl für Bioverfahrenstechnik, brigitte.walla[ät]tum.de