Unterstützen Sie uns als kriminaltechnische Ingenieurin oder kriminaltechnischer Ingenieur für Chemie der Explosivstoffe (m/w/d) bei kriminalpolizeilichen Aufgaben in der Abteilung Kriminaltechnisches Institut im Fachbereich KT 25 (Explosivstoffe, unkonventionelle Sprengtechnik) in der Fachgruppe Schusswaffen, Formspuren, Spreng- und Branddelikte.
Ihre Aufgaben:
- Ingenieurmäßige Bearbeitung kriminaltechnischer Untersuchungsaufträge (ggf. auch am Ereignis- bzw. Tatort) im Aufgabengebiet des Fachbereichs und Anfertigung eines Untersuchungsberichtes:
- Festlegung einer Untersuchungsstrategie nach Vorgabe für die zu untersuchenden Proben
- Technische Untersuchung (u.a. Probenpräparation und Analyse) von Beweismitteln und Spurenmaterial mit Hilfe moderner Untersuchungstechnik unter Beachtung gültiger Qualitätsanforderungen und des Kontaminationsschutzes
- Auswertung der Mess-/Analyseergebnisse im Rahmen des QM-Systems
- Dokumentation der Untersuchungsergebnisse als Grundlage für wissenschaftliche Untersuchung und Befundbewertung durch Sachverständige
- Pflege, Aufbau und Erweiterung der im Fachbereich vorhandenen Datenbanken bzw. Informationssysteme
- Technische Betreuung (Wartung) der Analysensysteme im Fachbereich
- Kriminaltechnische Bearbeitung praxisbezogener Entwicklungs- und Forschungsvorhaben nach Vorgaben der Projektleitung/techn. Leitung
- Mitwirkung bei der Konzipierung und Durchführung von Aufgaben zur Weiterentwicklung von Analyse- und Auswerteverfahren
- Auswertung von Teilexperimenten bei Forschungs- und Entwicklungsaufgaben
- Praktische und theoretische Teilaufgaben im Zusammenhang mit Ausbildungsmaßnahmen
- Durchführung von Schulungsmaßnahmen (auch in Englisch)
Das bringen Sie mit: - Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor) der Fachrichtungen Chemie, Angewandte Chemie, Lebensmittelchemie, Chemieingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang mit ingenieurwissenschaftlichem Schwerpunkt